- Umweltabgaben
- f plсборы на охрану окружающей среды
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Umweltabgaben — Umwelt|abgaben, vom Staat aus umweltpolitischen Motiven Unternehmen und Haushalten auferlegte Abgaben. Umweltabgaben sind neben den Umweltauflagen und den Umweltlizenzen eins von drei grundätzlich umweltpolitischen Instrumenten. Hintergrund ist … Universal-Lexikon
Umweltabgaben: Ökosteuer — Durch die Erhebung von Ökosteuern sollen umweltschädigende Aktivitäten finanziell belastet und so Anreize zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen gesetzt werden. In der ökonomischen Terminologie heißt dies: Negative externe Effekte… … Universal-Lexikon
Umweltpolitik — Ụm|welt|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Maßnahmen des Staates od. der Umweltschutzorganisationen auf dem Gebiet des Umweltschutzes * * * Ụm|welt|po|li|tik, die: Umweltfragen betreffende, dem Umweltschutz dienende Politik. * * * Umweltpolitik, … … Universal-Lexikon
Energiesteuern — Energiesteuern, im weiteren Sinn alle fiskalischen Sonderbelastungen von Energieerzeugung und verbrauch durch Steuern und steuerähnliche Abgaben (Erdölsonderabgabe, Erdölbevorratungsabgabe, Förderabgabe, Konzessionsabgabe, Mineralölsteuer,… … Universal-Lexikon
AG Plön — Das Amtsgericht Plön ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 26 Amtsgerichten des Bundeslandes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Personal und Geschäftsverteilung 3 Ges … Deutsch Wikipedia
Abwasserabgabengesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über Abgaben für das Einleiten von Abwasser in Gewässer Kurztitel: Abwasserabgabengesetz Abkürzung: AbwAG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Amtsgericht Plön — Das Amtsgericht Plön ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 26 Amtsgerichten des Bundeslandes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Gerichtssitz und bezirk 2 Personal und Geschäftsverteilung 3 … Deutsch Wikipedia
Bicing — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… … Deutsch Wikipedia
Bikesharing — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Finanzen — Osterreich Bundesministerium für Finanzen Österreichische Behörde … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Finanzen (Österreich) — Bundesministerium für Finanzen Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1848 Hauptsitz in Wien Behördenleitung … Deutsch Wikipedia